Das letzte Royal Mail Ship
Die "St. Helena" ist das letzte noch tatsächlich als Postschiff verkehrende "Royal Mail Ship" (RMS) und fährt standesgemäß unter britischer Flagge. Ihre Fahrtroute verbindet die Atlantikinseln St. Helena und Ascension mit Kapstadt und stellt für St. Helena die einzige regelmäßige Verbindung zum Festland dar. Erst 2015 soll die Insel einen Flughafen erhalten. Das 128-Passagiere-Schiff wurde 1989 speziell für die Postroute zwischen England, St. Helena und Kapstadt gebaut.
Das kombinierte Fracht- und Passagierschiff stellt aber nicht nur eine wichtige Lebensader für St. Helenas und Ascension dar, indem sie die Inseln mit Lebensmitteln ebenso versorgt wie mit allen anderen Gütern - von Möbeln und Auto-Ersatzteilen bis hin zu Schafen und Ziegen. Die "St. Helena" dient zugleich auch als Kreuzfahrtschiff, auf dem Urlauber das besondere Flair eines Linienschiffs im Südatlantik genießen. Selbst ein wenig Entertainment und Vorträge gibt es an Bord, regelmäßig veranstaltet die Reederei auch Themen-Kreuzfahrten.
Eine weitere Besonderheit: Durch den Linienfahrplan können Passagiere ihre Reise auch unterbrechen und in einem Hafen unterwegs ein paar Tage bleiben, bevor sie beim nächsten Hafenstopp der "St. Helena" wieder an Bord gehen.
Advertisement
Bis in alle Ewigkeit
Sie hören ein leises Raunen und Wispern, während Sie am alten Gefängnis von Bodmin (Cornwall) vorbeigehen - das ist nicht der Wind.
Es sind die Schreie der geknechteten Seelen, die von Luzifer persönlich in ihr...
Richtig cool übernachten
Wir bleiben in Schweden und entführen Sie dahin, wo es richtig kalt ist. Das Eis Hotel umfasst satte 6.000 Quadratmeter aus Schnee und Eis. Eingemummelt in einen Thermoschlafsack übernachten Sie hier auf eisig...
Luxusschiff mit Doppelrumpf
Die "China Star" wurde 1992 als "Radisson Diamond" in Finnland gebaut und hat eine für ein Kreuzfahrtschiff äußerst ungewöhnliche Rumpf-Form: Sie hat einen Doppelrumpf im SWATH-Design (Small Waterplane Area...
Exklusives Paradies
Ganz tief im Süden Frankreichs, noch unterhalb Korsikas, liegt das Lavezzi-Archipel im Mittelmeer - mit etwa 100 Inseln und Granitriffen. Jahrhundertelang war es unbewohnt, 1982 wurde es zum Naturschutzgebiet erklä...