Luxusschiff mit Doppelrumpf
Die "China Star" wurde 1992 als "Radisson Diamond" in Finnland gebaut und hat eine für ein Kreuzfahrtschiff äußerst ungewöhnliche Rumpf-Form: Sie hat einen Doppelrumpf im SWATH-Design (Small Waterplane Area Twin Hull). Einem Katamaran ähnlich lagern die Aufbauten dabei auf zwei unabhängigen Rümpfen.
Anders als beim Katamaran ist das Design aber darauf optimiert, möglichst wenig Angriffsfläche direkt an der Wasseroberfläche zu bieten, was das Kreuzfahrtschiff zusammen mit vier Stabilisatoren weniger anfällig für Seegang macht. Optisch wirkt die "China Star" dadurch eher wie eine Schnellfähre, ist aber tatsächlich ein 131 Meter langes und 32 Meter breites, luxuriöses Kreuzfahrtschiff mit insgesamt zwölf Decks, das Platz für 350 Passagiere bietet.
Zu den ungewöhnlichen Eigenheiten des Luxusschiffs gehört auch eine hydraulische Plattform, die sich zwischen den beiden Rümpfen bis zur Wasserlinie absenken lässt und dort als Anlegeplatz für Wassersportfahrzeuge dient. Erst seit diesem Jahr ist die "China Star" wieder als Kreuzfahrtschiff unterwegs, und zwar für die China Cruise Company mit Sitz in Wenzhou, China. Davor diente sie rund sieben Jahre lang als Spielkasino-Schiff. In dieser Zeit trug sie die Namen "Omar Star" und später "Asia Star".
Advertisement
Bis in alle Ewigkeit
Sie hören ein leises Raunen und Wispern, während Sie am alten Gefängnis von Bodmin (Cornwall) vorbeigehen - das ist nicht der Wind.
Es sind die Schreie der geknechteten Seelen, die von Luzifer persönlich in ihr...
Richtig cool übernachten
Wir bleiben in Schweden und entführen Sie dahin, wo es richtig kalt ist. Das Eis Hotel umfasst satte 6.000 Quadratmeter aus Schnee und Eis. Eingemummelt in einen Thermoschlafsack übernachten Sie hier auf eisig...
Luxusschiff mit Doppelrumpf
Die "China Star" wurde 1992 als "Radisson Diamond" in Finnland gebaut und hat eine für ein Kreuzfahrtschiff äußerst ungewöhnliche Rumpf-Form: Sie hat einen Doppelrumpf im SWATH-Design (Small Waterplane Area...
Exklusives Paradies
Ganz tief im Süden Frankreichs, noch unterhalb Korsikas, liegt das Lavezzi-Archipel im Mittelmeer - mit etwa 100 Inseln und Granitriffen. Jahrhundertelang war es unbewohnt, 1982 wurde es zum Naturschutzgebiet erklä...