Kreuzfahrtschiff in Diensten von Scientology
Seit 1986 steht die "Freewinds" in Diensten der Scientology und fährt vorwiegend Routen um die karibischen ABC-Inseln mit Basishafen Willemstad auf Curacao. Buchen kann man eine Kreuzfahrt auf der "Freewinds" freilich nicht, sie ist meist den Scientology-Mitgliedern der höchsten "Bewusstseinsebene" vorbehalten. Die sollen an Bord die Abgeschiedenheit für spirituelle Erfahrungen nutzen können. Daneben gibt es auch Schulungen für niedrigere Ebenen sowie Urlaubsreisen für Scientology-Mitglieder.
Freilich gibt es auch andere Sichtweisen auf die "Freewinds". Die Scientology-Aussteigerin Valeska Paris etwa berichtete im vergangenen Jahr, sie sei rund zwölf Jahre lang auf dem Kreuzfahrtschiff gefangen gehalten worden.
Die "Freewinds" wurde 1968 im finnischen Turku gebaut, als erster Kreuzfahrtschiff-Neubau in Finnland überhaupt. Als "Bohème" fuhr sie für Commodore Cruise Line in der Karibik, von 1981 an für die finnische Reederei Ab Sally, später noch einmal für Commodore Cruise Line. 1986 wurde das Schiff an ein von Scientology kontrolliertes Unternehmen verkauft, für rund zehn Millionen Dollar umgebaut und in "Freewinds" umbenannt. Vor der "Freewinds" hatte Scientology bereits vier weitere Schiffe besessen.
Advertisement
Bis in alle Ewigkeit
Sie hören ein leises Raunen und Wispern, während Sie am alten Gefängnis von Bodmin (Cornwall) vorbeigehen - das ist nicht der Wind.
Es sind die Schreie der geknechteten Seelen, die von Luzifer persönlich in ihr...
Richtig cool übernachten
Wir bleiben in Schweden und entführen Sie dahin, wo es richtig kalt ist. Das Eis Hotel umfasst satte 6.000 Quadratmeter aus Schnee und Eis. Eingemummelt in einen Thermoschlafsack übernachten Sie hier auf eisig...
Luxusschiff mit Doppelrumpf
Die "China Star" wurde 1992 als "Radisson Diamond" in Finnland gebaut und hat eine für ein Kreuzfahrtschiff äußerst ungewöhnliche Rumpf-Form: Sie hat einen Doppelrumpf im SWATH-Design (Small Waterplane Area...
Exklusives Paradies
Ganz tief im Süden Frankreichs, noch unterhalb Korsikas, liegt das Lavezzi-Archipel im Mittelmeer - mit etwa 100 Inseln und Granitriffen. Jahrhundertelang war es unbewohnt, 1982 wurde es zum Naturschutzgebiet erklä...