Essen wie die Steinzeitmenschen
Ziel ist es, allzu starke Schwankungen des Blutzuckerspiegels zu vermeiden und den Insulinpegel möglichst konstant zu halten. Die Kost besteht überwiegend aus Gemüse, Obst mit hohen Wassergehalt, Eiweißträgern, wie magerem Fleisch, Fisch und Milchprodukten sowie hochwertigen Ölen. Kohlenhydrate in Form von Vollkornprodukten ergänzen in kleinen Mengen die Zusammenstellung. Weißmehlhaltiges und Süßigkeiten sollten nur sehr selten gegessen werden.
Die Logi-Methode versteht sich ausdrücklich nicht als Diät sondern als ideale Ernährungsform, um langfristig gesund zu bleiben und eventuell bestehendes Übergewicht abzubauen. Die Regeln orientieren sich an der – vermuteten – Nahrung der Urmenschen, die noch keinen Ackerbau kannten und daher so gut wie kein Getreide aßen. Ihre Mahlzeiten bestanden überwiegend aus Gemüse, Salaten und saisonalem Obst und dem, was die Jäger erlegen konnten. Dabei mussten sie sich zum Lebensunterhalt viel bewegen.
Das Konzept wird besonders von Männern gerne angenommen. Der Appetit auf Süßigkeiten oder Teigwaren verschwindet mit der Zeit und auch Heißhungerattacken gehören der Vergangenheit an. Auf Dauer reguliert sich der Stoffwechsel und überflüssige Pfunde schmelzen.
Advertisement
Für glänzendes Haar
Vitamin A ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Körpers, der spezifisch für mehrere chemische Verbindungen steht. Teilweise wird es direkt über die Ernährung aufgenommen oder aber erst aus Carotin (Provi...
Punkte zählen für ein neues Lebensgefühl
Fast jeder kennt Weight Watchers oder jemanden, der damit abgenommen hat. Ziel ist, bei der Lebensmittelauswahl, bewusst bessere Entscheidungen zu treffen und so abzunehmen und langfristig ge...
Übergewicht wird vererbt
Vergleichsstudien mit Adoptivkindern ergaben: Übergewicht wird zu rund 70 Prozent vererbt. Das Gewicht der Probanden glich sich im Erwachsenenalter dem der leiblichen Eltern an, obwohl sie in einem anderen H...
Garantiert ohne Fett
Mit den Gummibärchen taucht gleich auf Platz eins eine Zuckerfalle auf, die sich bei genauerem Nachdenken ohne Probleme auch als solche erkennen ließe. Doch findige PR-Strategen haben es geschafft, den kunterbunte...